Schmerztherapie

Wer Schmerzen loswerden will, muss wissen, wie sie entstehen.
Schmerzen sind immer individuell und folgen einem ganz eigenen Weg. Die Ursachen sind meist vielschichtiger Genese und lassen sich bei über 90% der heute am häufigsten auftretenden Schmerzen auf unser individuelles Bewegungsprofil und Lebensweise zurückführen.

Was bedeutet das?

Die meisten meiner Patient*innen sind Büroarbeiter*innen und Sitzberufler*innen. Ihr Bewegungsprofil lässt sich etwa so beschreiben: 

Sie verbringen die größte Zeit ihres Tages in sitzender Position mit angewinkelten Armen, frontal auf den Bildschirm schauend und mit den Händen Maus, Touchpad und Tastatur bedienend. Ins Büro kommen sie entweder sitzend auf dem Rad, im Auto oder in der Bahn. Und zwischendurch, z.B. zum Essen, sitzen sie wiederum an diversen Tischen usw. Hinzu kommt, dass sie ihre sitzende Position im Schlaf fortsetzen, sofern sie Seitenschläfer sind.

Stopp!

Das macht auf Dauer kein Nacken, kein Rücken, keine Schulter, keine Hände und Ellenbogen mit. Die Muskeln verkürzen sich, die Faszien trocknen aus, alles zerrt an den Gelenken, der Körper gerät aus dem Gleichgewicht und schlägt mit Schmerzen Alarm.

Wie könnte Ihr Leben ohne Schmerzen aussehen?

Mit meinem Schmerz-Weg-Programm analysieren wir Ihr individuelles Bewegungsprofil und nehmen die schmerzverursachenden Komponenten genau unter die Lupe. Wir schauen dazu auch auf Ihre Ernährung, Ihre Schlafsituation und untersuchen Ihr individuelles Stresslevel sowie mögliche belastende Lebensereignisse, die Einfluss auf Ihren Muskeltonus haben können.

Schmerz-Weg in drei Schritten.

Sie erhalten ein individuelles Schmerz-Weg-Programm, das sowohl Ihr aktuelles Bewegungsprofil als auch Ihre individuelle Lebensweise berücksichtigt. Das Programm beinhaltet mehrere Therapieeinheiten in regelmäßigen Abständen, sodass Sie bereits nach drei Einheiten in der Regel erste spürbare Ergebnisse erzielen werden. Darüber hinaus erhalten Sie Schmerz-Frei-Bewegungsübungen und Faszienmassagen für zu Hause, um eine langfristige Anti-Schmerz-Routine für sich zu entwickeln.

Schmerz-Weg-Programm

Wollen Sie auch Ihr individuelles Schmerz-Weg-Programm?
Dann buchen Sie sich gleich heute einen kostenlosen Beratungstermin. Auch wenn Sie vielleicht noch unschlüssig sind (wenn da nicht die doofen Schmerzen wären), buchen Sie sich trotzdem einen kostenlosen Beratungstermin. Und stellen mir alle Fragen, die noch unklar sind. Denn ich finde, jede/r hat ein Recht auf ein gesundes und schmerzfreies Leben.

Termine
gibt es bei Doctolib
oder am Telefon oder per Email oder WhatsApp.